• Link zu Facebook
  • Link zu LinkedIn
  • Link zu Xing
  • Link zu X
  • Link zu Youtube
Rufen Sie an: 06187 – 90 29 89
PETER WOLNITZA - Versicherungsmakler für BU und PKV
  • Startseite
  • Beratung
    • BU Versicherung
    • PKV
    • Schüler BU
    • Studenten BU
  • Service
    • Terminvereinbarung
    • Online Beratung
    • Datentransfer
    • Downloads
    • Simplr
  • Blog
  • Kundenstimmen
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü
Zurück zum Blog

IM ERNSTFALL ZÄHLEN DIE VERTRAGSBEDINGUNGEN – UND NICHT DIE PROSPEKTAUSSAGEN!

In einem interessanten Urteil hat das Münchner Amtsgericht entschieden, dass Aussagen, die eine Versicherung in einem Werbeprospekt macht, durchaus in den allgemeinen Vertragsbedingungen präzisiert, konkretisiert und sogar abgeschwächt werden dürfen. Damit müsse ein verständiger Verbraucher rechnen.

Folgender Sachverhalt liegt dem Urteil zu Grunde:

Im Jahre 2009 hatte eine Frau eine private Krankenversicherung bei der später beklagten Versicherung abgeschlossen. In einem Prospekt der Gesellschaft hiess es unter anderem:

Attraktive Beitragsrückerstattung! Leistungsfreiheit bedeutet bares Geld für Sie. Sie erhalten drei Monatsbeiträge bereits nach dem ersten leistungsfreien Jahr. 

Nachdem die Frau nun im ersten Jahr keine Rechnungen eingereicht hatte, freute sie sich bereits über die 3 Monatsbeiträge, die sie zurück bekommen sollte. Aber die Versicherung teilte ihr statt dessen mit, dass infolge der Finanzkrise eine Zahlung der Beitragsrückerstattung für das vergangene Jahr entfalle.

Die Frau bestand auf der Zahlung: Immerhin habe sie nur, weil im besagten Werbeprospekt die 3 Monatsbeiträge versprochen wurde, ihre alte Krankenversicherung verlassen und sei zu dem neuen Anbieter gewechselt. Die angepriesene Beitragsrückerstattung sei für sie das entscheidende Motiv dazu gewesen.

Der Fall ging vor Gericht:Am 03.02.2011 (Az.: 261 C 25225/10) lehnte das AG München die Klage der Frau ab. Das Urteil ist zwischenzeitlich rechtskräftig.

Der Klägerin hätte – als mündige Verbraucherin – klar sein müssen, dass sich der genaue Inhalt des Vertrages nach den Vertragsbedingungen richtet und nicht nach Aussagen in einem Werbeprospekt. Zudem befinde sich im Prospekt ja zusätzlich auch noch der Hinweis, dass die Grundlage für den Versicherungsschutz die allgemeinen Geschäftsbedingungen sind. Prospekte sind kein bindendes Vertragsangebot, sondern dienen ausschliesslich der Anbahnung eines Geschäftes.

Nach Meinung des Gerichtes ist einem Versicherungskunden durchaus zuzumuten, vor Vertragsabschluss auch umfangreichere Bedingungswerke im Detail durchzulesen. Tut er das nicht, kann er sich auch später nicht darauf berufen, den Inhalt nicht zu kennen. Es sei zwar mühsam, die Texte zu lesen, aber immerhin seien in einer Versicherung eben zahlreiche Rechte und Pflichten dokumentiert.

Mein Kommentar:

Es gibt reichlich Werbeaussagen in den Prospekten einiger Versicherungen, die nicht von den entsprechenden Vertragsbedingungen abgedeckt sind! Die Beitragsrückerstattungsversprechen sind hier nur „die Spitze des Eisberges“. Die klare Empfehlung kann nur lauten, die Vertragsbedingungen zur Grundlage einer Entscheidung für oder gegen einen bestimmten Tarif zu machen. Prüfen Sie vorher – oder lassen Sie prüfen!

PETER WOLNITZA GMBH

Versicherungsmakler
Gartenstr. 51
61130 Nidderau

Telefon: 06187 – 90 29 89
Telefax: 06187 90 29 88
E-Mail: info@wolnitza.de

Beratung bundesweit

Online + Telefonisch
Mo.- Fr. 11:00 – 20:00 Uhr
und nach Vereinbarung

Proven Expert

Erfahrungen & Bewertungen zu PETER WOLNITZA GMBH [der-online-makler.de] anzeigen

Neuste Beiträge

  • SIGNAL IDUNA (SI) und Deutscher Ring erneut Beitragsstabil
  • Was muss ich als privat Versicherter bei Corona Impfung beachten?
© PETER WOLNITZA GMBH| SEO & Website by Orange Raven - powered by Enfold WordPress Theme
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Pflichtinformationen
Link to: WAS WISSEN VERSICHERUNGEN ÜBER IHRE KUNDEN? – SONDERWAGNISDATEI HIS – TEIL 1 Link to: WAS WISSEN VERSICHERUNGEN ÜBER IHRE KUNDEN? – SONDERWAGNISDATEI HIS – TEIL 1 WAS WISSEN VERSICHERUNGEN ÜBER IHRE KUNDEN? – SONDERWAGNISDATEI HIS – TEIL... Link to: WAS WISSEN VERSICHERUNGEN ÜBER IHRE KUNDEN? – SONDERWAGNISDATEI HIS – TEIL 2 Link to: WAS WISSEN VERSICHERUNGEN ÜBER IHRE KUNDEN? – SONDERWAGNISDATEI HIS – TEIL 2 WAS WISSEN VERSICHERUNGEN ÜBER IHRE KUNDEN? – SONDERWAGNISDATEI HIS – TEIL...
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung

OK, ich akzeptiere die CookiesCookies aktivieren/deaktivieren

Cookie and Datenschutz-Einstellungen



Wie wir Cookies nutzen

Wir nutzen Cookies ausschließlich anonym. Cookies dienen uns dazu, zu verstehen wie sich die Besucher auf der Website bewegen und wo wir etwas verbessern können. Wir nutzen sie nicht um persönliche Daten zu erheben, sondern nur um zu verstehen woher die Besucher kommen und wie wir unsere Seite und unser Angebot noch besser auf sie zuschneiden können. Das Aktivieren von Cookies hilft uns dabei. Bitte helfen Sie uns und akzeptieren Sie die Cookies.

Wichtige Cookies für die Website

Diese Cookies werde unbedingt für die Funktion der Seite benötigt. Wenn man diese deaktiviert, funktioniert die Seite nicht mehr korrekt. Wir empfehlen daher diese angeschaltet zu lassen. Diese Art von Cookies sammelt keine relevanten Daten über Sie oder Ihr Surfverhalten.

Google Analytics Cookies

Mit Hilfe von Google Analytics erfahren wir, welche Seiten auf dieser Homepage geöffnet werden, wie weit gescrollt wird und an welcher Stelle der Nutzer unsere Seite verlässt. Das hilft uns sehr dabei die Seite so zu gestalten, dass Sie die Informationen optimal bereit stellt. Wenn Sie das Tracking ausstellen wollen, klicken Sie bitte hier:

Other external services

Wir verwenden auch weitere Services wie Google Maps oder Google Web Fonts (lokal gespeichert), um die Seite korrekt darzustellen und Funktionen wie eine direkte MAPs-Navigation zu bieten.

Google Webfont Settings:

Google Map Settings:

Vimeo and Youtube video embeds:

Datenschutzerklärung

Mehr über unseren Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung:

Datenschutz
Einstellungen akzeptierenAblehnen und Benarchichtigung schließen